Die Angst die nach dem versenden einer E-Mail an einen Kunden entsteht da man vermutet troz sorfältigen uberlesens Fehler gemacht zu haben.
Tritt vermehrt bei eher technisch orientierten Mitarbeitern (Programmierer, Administratoren etc.tt. ) ein und führt dazu dass diese 3 E-Mail Clienten verwenden (Kunden, Intern, Privat) um evtl. versehentliche Falschadressierung zu vermeiden.
[update]
sollte wohl eher "Postnachrichtoitis" heissen.
danke an marius.
Der Kunde XYZ hat seinen eigenen Provider und will da nicht von weg.
Er beschwert sich dennoch das alles so langsam ist.
In meinem CMS steht im Kommentartag unten im Quelltext dass der Server 10 Sekunden zur Generierung der Seite braucht.
Ich spiele das System in einem Testorder bei unserem Provider auf und in selbigem Kommentartag steht dass der Server <1 Sekunde zur generierung der Seite braucht.
Man könnte nun meinen dass der Kunde sich geschlagen gibt und wechselt.
NEIN!
Man möchte dass ich herausfinde wo der Unterschied zwischen unserem Provider und deren Provider liegt damit deren Provider entsprechend anpassen kann.
Klar. Ich geh zu einem VW Händler und sag der soll mir doch bitte alle Betriebsgeheimnisse von VW offen legen damit ich diese Toyota übergeben kann damit die mir ein Auto bauen dass mindestens so gut ist wie ein VW. Da hätte ich als VW Händler ja auch so überhaupt kein Problem mit.
NICHT!
Nur wie sag ich das jetzt dem Kunden?